DOKUMENTARFILME
2011 - 2013
Seit 2009 verbringt Rohweder immer wieder längere Zeitspannen in einem kleinen Dorf in der Provinz Guadalajara. Aus dem Zusammenleben in einer fast selbstverwalteten Gemeinschaft entsteht eine Reihe von Dokumentarfilmen über typische Bräuche und Aktivitäten des Dorfes.
Die bei den Aufnahmen entstandene Komplizenschaft und der außergewöhnliche Eifer der Befragten, in erster Linie auf die Stimmen der Protagonist*innen konzentriert und ohne zusätzliche Kommentare, führen zu einer ungewöhnlichen Art der Dokumentation, die über das rein Dokumentarische hinausgeht.
|
|
Fotogramm des Videos Die Tomatenfabrik, Elisa und Miguel |
Die Tomatenfabrik, Elisa und Miguel
2011 / 12 Min. / 4:3 / Sprache: Spanisch
UA: Voices off, Cruce - arte y pensamiento, Madrid, 2015
Die Aufbewahrung von Lebensmitteln für den Winter war für dieses Dorf, das hauptsächlich von der Selbstversorgung und dem Austausch mit den Nachbardörfern lebte, von grundlegender Bedeutung.
In diesem Dokumentarfilm erklären die Protagonist*innen Elisa und Miguel Schritt für Schritt den Herstellungsprozess von Tomatenkonserven, von der Vorbereitung der Tomaten aus eigenem Anbau bis hin zum Abfüllen und Einkochen der Gläser.
Eine handwerkliche Arbeit, die sich bis heute erhalten hat und während der sommerlichen Erntemonate Teil der Dorfkultur ist. |
Fotogramm des Videos Das Wasser von Tortuero, Nano de Miguel
|
Das Wasser von Tortuero, Nano de Miguel
2012 / 12 Min. / 4:3 / Sprache: Spanisch
UA: Voces en off, Cruce - arte y pensamiento, Madrid, 2015
Eine der Besonderheiten des Dorfes ist die Selbstverwaltung des Wassers aus dem Stausee für die Bewässerung der Gemüsegärten. In diesem Jahr war Nano de Miguel für die Wasserversorgung der Gemeinschaft der Gärtner zuständig.
Er zeigt uns, wie der Wasserhahn funktioniert, erläutert die Vertriebsvereinbarung, erklärt das Kanalsystem und erinnert an die Veränderungen, die in den letzten Jahrzehnten stattgefunden haben.
Gemeinsam folgen wir dem Verlauf des Wassers vom Stausee bis ins Dorf, wo der Kanal abzweigt, um jeden Garten mit dem nötigen Wasser zu versorgen. |
Fotogramm des Videos Die Kirche von Tortuero, Piedad Gamo Moreno
|
Die Kirche von Tortuero, Piedad Gamo Moreno
2012 / 14 Min. / 4:3 / Sprache: Spanisch
UA: Casa del Horno, Tortuero
Die Kirche von Tortuero ragt aus der Landschaft heraus und zeugt mit ihrer fast überdimensionalen Größe von der Bedeutung, die das Dorf in der Vergangenheit hatte und die heute verloren gegangen ist.
Im Laufe der letzten Jahrzehnte wurden viele Veränderungen sowohl im Inneren als auch im Äußeren der Kirche vorgenommen, die Piedad Gamo durch ihre eigenen Erinnerungen oder durch die von ihren Vorfahren überlieferten Erinnerungen beschreibt.
Piedad kennt jedes Detail und gibt uns eine Führung mit einer Beschreibung der Bräuche sowie der Daten der Feiertage, die noch immer den Kalender des Dorfes bestimmen. |
Fotogramm des Videos Die Bienen von Antonio und Paca
|
Die Bienen von Antonio und Paca
2013 / 42 Min / 4:3 / Sprache: Spanisch
UA: Casa del Horno, Tortuero
Antonios Vater war der erste im Dorf, der mit der Honiggewinnung begann. Er baute selbst die ersten Bienenstöcke, die er später zusammen mit den Bienenvölkern an seine Kinder verteilte.
Das Video beginnt mit den Vorbereitungsschritten, dem Vorabend der Honigernte mit Erklärungen zu den Werkzeugen und den Vorlieben der Bienen und setzt sich fort mit dem Filmen der Honigernte. Und einige Tage später, wenn Antonio und Paca den letzten Schritt des Prozesses unternehmen: das Fischen des Wachses und das Einglasen des Honigs.
Ein spannendes Abenteuer, das sich jedes Jahr wiederholt, sowohl für die Erfahrenen wie Antonio und seinen Cousin Ramón als auch für die Künstlerin, die zum ersten Mal an einer Honigernte teilnahm. |
|